top of page
Menschen mit Bedeutung aus der schweizer Wirtschaft


Social-Media-Expertin Naomi Eigenmann enthüllt: Zeitknappheit ist keine Ausrede, sondern ein Effizienzproblem
"Ich habe keine Zeit für Social Media" – diese Aussage hören Social-Media-Experten täglich von Unternehmern. Doch was, wenn das vermeintliche Zeitproblem in Wahrheit ein Effizienzproblem ist? Naomi Eigenmann, Social Media Coach, Business Mentorin und erfolgreiche Influencerin, die bereits als Brandface für namhafte Marken wie OBI, Sunrise, Spar und Schweizer Tourismus gearbeitet hat, präsentiert einen grundlegend neuen Ansatz. Die 2025 als Naoo Creator of the Year mit dem Kin


Salesexperte Alexander Tsasakos begeistert mit provokanter Verkaufswahrheit
Am 24. Mai 2025 sorgte Alexander Tsasakos beim GOAT Day für einen der meistdiskutierten Vorträge des Events. Der renommierte Salesexperte konfrontierte die anwesenden Vertriebler und Selbständigen mit einer unbequemen Wahrheit: Die meisten im Verkauf scheitern nicht an mangelnder Kompetenz oder schlechten Produkten, sondern daran, dass sie systematisch Rechtfertigungsmechanismen bei ihren Gesprächspartnern auslösen. Die Reaktion der Teilnehmer: Standing Ovations und ein Anstu


Marketingexperte warnt: 95 Prozent aller Content-Strategien sind ineffektive Ressourcenverschwendung
Eine aktuelle Analyse der digitalen Marketinglandschaft zeigt einen alarmierenden Trend: Die überwiegende Mehrheit der veröffentlichten Inhalte auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram und Unternehmenswebseiten verfehlt ihr Ziel fundamental. Marketingexperten bezeichnen dieses Phänomen als "Oberflächenmarketing" und warnen vor den langfristigen Konsequenzen für Unternehmen. Als Gegenentwurf etabliert sich Neuro Linguistic Content als wissenschaftlich fundierte Lösung. Die Prob


GOAT Day 2025: Wenn Unternehmer gemeinsam wachsen
Am 11. Oktober 2025 trafen sich in Zürich über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer, die eines gemeinsam haben: Sie entscheiden schnell, handeln konsequent – und setzen um. Der GOAT Day war kein gewöhnliches Business-Event. Er war ein Treffpunkt für Menschen, die aufhören zu reden und anfangen zu machen. Energie, die man nicht erklären kann – man muss sie erleben Schon beim Betreten des Raumes war spürbar: Hier herrscht kein theoretisches „Man müsste mal“-Denken. Die Luft wa
bottom of page
